top of page

Warum Wix ideal für kleine Unternehmen ist


Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Günstig: Ab 17 € monatlich, keine hohen Einrichtungs- oder Wartungskosten.
  • Einfach: Keine Programmierkenntnisse nötig dank Drag-and-Drop-Design.
  • Zeitsparend: Wartung in weniger als 5 Stunden pro Monat möglich.
  • E-Commerce-Tools: Ideal für Online-Shops mit integrierter Zahlungsabwicklung.
  • Rechtssicher: Automatische DSGVO-Konformität und EU-konforme Funktionen.

Vergleich: Wix vs. Webagenturen

Merkmal

Wix

Webagentur

Einrichtungskosten

0 €

1.500–5.000 €

Wartungskosten

Inklusive

15–30 % der Projektkosten

Erstellungszeit

1–3 Tage

2–6 Wochen

Monatliche Kosten

Ab 17 €

Individuell, oft höher

Wix ist ideal für kleine Unternehmen, die eine schnelle, kostengünstige und professionelle Website-Lösung suchen. Für komplexere Anforderungen können Webagenturen ergänzend hinzugezogen werden.


Probleme bei der Webseitengestaltung für kleine Unternehmen

Auch wenn es viele Vorteile gibt, stehen kleine Unternehmen oft vor einigen Herausforderungen bei der Erstellung ihrer Website:


Keine Programmierkenntnisse

Ein großes Hindernis ist der Mangel an technischem Wissen. Klassische Webentwicklung erfordert Fachkenntnisse, die viele Unternehmer nicht besitzen. Hier kommt Wix ins Spiel, indem es technische Hürden abbaut. Ohne solche Lösungen kämpfen Unternehmen häufig mit:

  • Veralteten Designs: Viele bleiben bei alten Vorlagen hängen.
  • Schlechter mobiler Anpassung: Webseiten erfüllen die heutigen Anforderungen nicht.
  • Fehlender SEO-Optimierung: Wichtige Maßnahmen für Suchmaschinen werden übersehen [1].

Begrenztes Budget

Die Kosten sind ein entscheidender Faktor. Klassische Webentwicklung bringt hohe einmalige und laufende Ausgaben mit sich. Plattformen wie Wix bieten hier eine kostengünstigere Alternative, die auch für kleine Budgets realisierbare Lösungen ermöglicht.


Zeitaufwand für die Pflege

Die Pflege einer Website kostet Zeit – ein oft unterschätztes Problem. Ohne automatisierte Tools investieren Unternehmen im Schnitt 8 Stunden pro Monat in Aufgaben wie:

  • Content-Aktualisierungen: Zum Beispiel Änderungen bei Produkten oder Dienstleistungen.
"Ein Tourismusanbieter aus Kärnten berichtete von einer 70-prozentigen Zeitersparnis nach dem Wechsel zu Wix" [4][5].

Dieser hohe Zeitaufwand zeigt, warum integrierte All-in-one-Lösungen so hilfreich sein können.


Wix-Funktionen für kleine Unternehmen

Diese Funktionen helfen, die häufigsten Herausforderungen kleiner Unternehmen zu bewältigen:


Einfaches Drag-and-Drop-Design

Wix bietet einen visuellen Editor, der leicht zu bedienen ist und technische Hürden abbaut. Damit können auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse ihre Website erstellen. Es stehen über 900 Vorlagen zur Verfügung [7][5]. Der Editor umfasst vorgefertigte Bausteine wie:

  • Textfelder mit automatischer Formatierung
  • Bildergalerien
  • Kontaktformulare mit integrierter Validierung

Außerdem sorgt die automatische Mobile-Optimierung dafür, dass keine zusätzliche Entwicklungsarbeit für mobile Geräte notwendig ist [7][3].


Klare Preisgestaltung

Wix bietet verschiedene Tarife, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmen zugeschnitten sind:

Tarif

Monatspreis

Enthält

Light

8,50 €

Keine Wix-Werbung, 2 GB Speicher

Core

12,50 €

Basis-Analysen, 5 GB Speicher

Business

17,00 €

Online-Zahlungen, 20 GB Speicher

Business Elite

24,50 €

Automatische Steuerberechnung, 50 GB


E-Commerce-Tools inklusive

Mit dem Business-Tarif stehen umfangreiche Funktionen für den Online-Verkauf zur Verfügung, ohne dass zusätzliche Erweiterungen nötig sind. Dazu gehören:

  • Produktverwaltung: Einfache Verwaltung von Produkten, inklusive Varianten wie Größen und Farben
  • Zahlungsabwicklung: Unterstützung für über 50 Zahlungsanbieter [2][5]
  • Marketing-Tools: Funktionen wie Abandoned Cart E-Mails und personalisierte Rabatte [5]

Wix vs Professionelle Webagenturen

Nachdem die Hauptfunktionen von Wix beschrieben wurden, wird im Vergleich zu Webagenturen der finanzielle Vorteil besonders deutlich.


Kostenvergleich

Die Kostenstruktur unterscheidet sich stark zwischen Wix und professionellen Webagenturen:

Kostenfaktor

Wix

Webagenturen

Einrichtung

€0

€1.500 - €5.000

Wartung

Inklusive

15-30% der Projektkosten

Domain

Inklusive (Premium)

€10 - €50/Jahr

Auch der Zeitaufwand unterscheidet sich erheblich: Mit Wix kann eine Website in 1-3 Tagen live gehen, während Projekte mit Agenturen oft 2-6 Wochen in Anspruch nehmen [4][5].


Kostenvorteile von Wix

Wix ist besonders für kleine Unternehmen eine günstige Lösung:

Ein Beispiel aus Kärnten zeigt, wie eine lokale Bäckerei durch die Nutzung des integrierten Wix-POS-Systems €2.800 pro Jahr einsparen konnte, im Vergleich zu externen Anbietern [2].

"78% der österreichischen Kleinstunternehmen finden Wix für ihre grundlegenden Anforderungen ausreichend" [1]

Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Webagentur die bessere Wahl ist:

  • Bei komplexen Workflow-Integrationen
  • Wenn die Website monatlich mehr als 50.000 Besucher hat
  • Für spezielle Anforderungen an die DSGVO-Compliance

Die Basis-Website kann kostengünstig mit Wix umgesetzt werden, während Agenturen für spezielle Anpassungen (zwischen €500 und €1.500) hinzugezogen werden können.

Für die meisten kleinen Unternehmen bietet Wix ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Agenturen sind vor allem dann sinnvoll, wenn es um komplexe Anforderungen oder sehr hohen Traffic geht.


Österreichische Business-Lösungen

Wix erleichtert österreichischen Unternehmen die Einhaltung lokaler Vorschriften und bietet gleichzeitig kostengünstige Lösungen. Mit Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse des österreichischen Marktes abgestimmt sind, unterstützt die Plattform Unternehmen jeder Größe.


EU-Datenschutzgesetze und Sprachoptionen

Wix bietet Funktionen, die den lokalen Anforderungen entsprechen:

Funktion

Beschreibung

Zahlungsabwicklung

Integration von EU-konformen Zahlungsanbietern [2]

Mehrsprachigkeit

Automatische Spracherkennung und separate SEO-Einstellungen für jede Sprache [6]

Dank des deutschen Editors und der lokalisierten Tools profitieren Unternehmen von:

  • SEO-Optimierung für .at-Domains [5]
  • Integration österreichischer Versanddienstleister [5]

Zusammenarbeit mit Welle West Webdesign

In Kärnten profitieren Unternehmen von der Kombination aus Wix und lokaler Expertise. Ein Beispiel: Ein Skiverleih in Villach konnte seine Online-Buchungen mit Wix Bookings um 40 % steigern.

"Die Kombination aus Wix-Technologie und lokaler Expertise ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für den österreichischen Markt anzubieten" - Nicolas Fabjan, Welle West Webdesign

Welle West Webdesign ergänzt die Wix-Plattform durch:

  • Anpassung von Vorlagen an regionale Märkte
  • Integration lokaler Zahlungsmethoden wie EPS
  • Vor-Ort-Schulungen für Teams
  • Updates speziell für den Tourismussektor

Für Unternehmen mit wachsendem Bedarf ermöglicht Wix eine nahtlose Zusammenarbeit mit Agenturen durch geteilte Bearbeitungsrechte [6]. Während Wix die technische Grundlage und automatische Updates bereitstellt, können lokale Agenturen wie Welle West sich auf regionale Besonderheiten und individuelle Kundenwünsche konzentrieren.

Diese Kombination aus technischer Basis und lokaler Expertise macht Wix zur flexiblen Lösung, die bei Bedarf erweitert werden kann.


Die richtige Wahl treffen

Die Zahlen sprechen für sich: 89 % der Wix-Nutzer bleiben nach dem ersten Jahr bei der Plattform [1], und 63 % der E-Commerce-Nutzer berichten innerhalb von sechs Monaten von einem Umsatzanstieg [2].

Hier sind einige Gründe, warum Wix eine überzeugende Wahl für ein benutzerfreundliches CMS ist:

  • Weniger Aufwand: 41 % weniger Wartungszeit im Vergleich zu anderen Lösungen [4].
  • DSGVO-konform: Integriertes Cookie-Management sorgt für rechtliche Sicherheit [6].
  • Steuerautomatisierung: Automatische Berechnung der MwSt. für die gesamte EU [2].
"Die Kombination aus DIY-Plattform und professioneller Beratung ermöglicht Kleinunternehmen professionelle Onlinepräsenz aufzubauen" – Zendesk CX Trends Report 2023

Wix nimmt sich den größten Herausforderungen kleiner Unternehmen an: Kosten, Zeit und technische Hürden. Mit einer Kombination aus Kosteneffizienz und rechtlich abgesicherten Funktionen bietet Wix eine solide Grundlage für die digitale Präsenz im deutschsprachigen Raum.


Verwandte Blogbeiträge

Comentarios


bottom of page