top of page

Onepager erstellen lassen – Schnell, modern und leistbar

  • Autorenbild: Nicolas Fabjan
    Nicolas Fabjan
  • vor 7 Tagen
  • 9 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen

Ein Onepager ist gut, wenn Sie ein kleines Unternehmen in Österreich haben und schnell und billig eine Profi-Webseite wollen. Alle wichtigen Infos – von Ihrem Angebot bis zu Kontakten – sind für Ihre Kunden auf einer klaren Seite. Das ist top für Handwerker, Restaurants, Startups oder Events, weil die Seite einfach und klar ist.

Warum ein Onepager?

  • Schnell fertig: In einigen Tagen online.
  • Nicht teuer: Schon für € 599 zu haben.
  • Für Handys: Passt auf alle Geräte, vor allem Smartphones.
  • Klare Zielgruppe: Super, um bestimmte Kunden direkt zu erreichen.

Wie geht das?

  1. Ziel festlegen: Was sollen Ihre Besucher machen? Kontaktieren? Termin machen?
  2. Infos ordnen: Beginnen mit einer klaren Nachricht, dann Angebote, Feedback von Kunden und Kontaktdaten.
  3. Texte und Fotos: Einfache Texte und echte Fotos geben Vertrauen.
  4. Technik checken: Impressum, Datenschutz und SSL sind in Österreich ein Muss.
  5. Online gehen: Nach Tests auf vielen Geräten ist Ihre Webseite startklar.

Mit Tools wie Wix und Hilfe von Welle West Webdesign wird Ihr Onepager nicht nur gut aussehen, sondern auch gut in Suchmaschinen sein. So erreichen Sie Ihre Kunden direkt und einfach. Lassen Sie uns Ihre Online-Präsenz zusammen aufbauen – einfach, schnell und effizient.


5 Schritte, wie Sie Ihre Onepager planen und bauen

Eine gute Planung ist wichtig, damit Leute auf Ihrer Seite bleiben und das machen, was Sie wollen. Mit diesen fünf Schritten bauen Sie eine starke Grundlage für Ihren Onepager.


Schritt 1: Ein klares Ziel setzen

Denken Sie darüber nach, was Leute auf Ihrer Seite tun sollen. Sollen sie schnell etwas fragen, wie bei einem Handwerker in Innsbruck? Oder vielleicht einen Kurs buchen, wie bei einem Yoga-Studio in Graz? Seien Sie deutlich und sagen Sie: „Kunden sollen Termine buchen.“ Dieser Satz hilft Ihnen, die Seite zu bauen.

Das Ziel formt die Struktur Ihrer Webseite. Für Buchungen brauchen Sie ein einfaches Buchungssystem. Für Fragen reicht oft ein Kontaktformular mit einer Telefonnummer. Wenn das Ziel klar ist, können Sie die Seite danach gestalten.


Schritt 2: Die Seite aufbauen

Ein guter Onepager zeigt in logischer Folge, was zu tun ist. Starten Sie mit einem Bereich, der sofort klar macht, was Sie bieten. Dann zeigen Sie Ihre Hauptleistungen.

In der Mitte der Seite, stellen Sie vielleicht Kundenmeinungen oder Infos über sich, wie ein Friseur aus Salzburg es tun könnte. Er könnte sein Team und den Salon zeigen. Fügen Sie Preise und Kontaktdaten hinzu, wenn nötig.

Am Ende gibt es Links zu rechtlichen Infos wie Impressum und Datenschutz. Diese Struktur ist gut für kleine Firmen in Österreich. Wenn alles steht, machen klare Texte alles leicht verständlich.


Schritt 3: Klare und einfache Texte schreiben

Machen Sie Ihre Texte kurz und klar. Überschriften sollten direkt zeigen, was Kunden tun können. Statt „Unsere Dienstleistungen“ könnte man schreiben: „Heizung kaputt? Wir helfen schnell!“

Reden Sie direkt zu Ihren Kunden. Sagen Sie „Wir reparieren Ihre Heizung“, das klingt persönlicher. Sprachlich sollten Sie Worte wählen, die in Österreich gebräuchlich sind.

Vermeiden Sie schwere Worte, die Leute nicht verstehen, und erklären Sie schwere Themen einfach. Zahlen sind gut, wenn Sie sie belegen können.


Schritt 4: Bilder und Vertrauenszeichen verwenden

Bilder sind sehr wichtig. Nehmen Sie echte Fotos von Ihrer Arbeit oder Produkten. Ein Elektriker könnte sich bei der Arbeit zeigen, ein Restaurant echte Bilder seiner Gerichte.

Vertrauenszeichen wie Zertifikate oder positive Bewertungen bestätigen Ihre Qualität. Echte Kundenmeinungen sind besser als anonyme.


Schritt 5: Alles vorbereiten

Sammeln Sie alle wichtigen Sachen vorher. Ihr Logo muss in hoher Qualität da sein, am besten als PNG mit durchsichtigem Hintergrund. Auch alle Kontaktinfos wie Adresse und Social-Media-Links sollten bereit sein.

Schauen Sie nach, ob Ihre Zeiten zum Offen sein klar und neu sind, auch an Tagen, wenn man frei hat und wann Sie zu sind. Genau sein mit diesen Infos mag man in Österreich. Denken Sie auch an notwendige Texte wie Impressum und Regeln zum Datenschutz.

Machen Sie eine Liste Ihrer top Dienste und holen Sie Meinungen von Kunden oder Hinweise, die Sie zeigen dürfen. Mit diesen Papieren sind Sie gut vorbereitet, um mit Welle West Webdesign Ihren Onepager gut zu machen.


Design braucht für schnelle, moderne One-Page-Seiten

Ein gut gemachter Ein-Blatt zieht Leute an und hält sie da. Hier ist ein kluger, nutzbarer Aufbau ganz wichtig. Diese einfachen Regeln helfen Ihnen, alles neu und gut für Handys zu machen.


Handy zuerst und passendes Design

Da mehr Leute in Österreich am Handy surfen, muss Ihr Ein-Blatt zuerst fürs Handy gut sein. Das heißt: Große, leicht zu klickende Knöpfe und Texte, die man ohne Zoom klar lesen kann, sind wichtig.

Ein passendes Design ändert sich mit der Größe des Bildschirms gut – egal ob Handy, Tablet oder PC. Plattformen wie Wix machen das von selbst, doch Sie sollten darauf achten, dass die Inhalte klar und einfach zu sehen sind. So haben Nutzer auf jedem Gerät eine gute Zeit.


Schnelligkeit und Zugänglichkeit

Wie schnell Ihre Seite lädt, ist sehr wichtig. Lange Ladezeiten schrecken Leute ab. Um das zu meiden, sollten Sie große Bilder klein machen, ohne die Qualität zu verlieren.

Auch Zugänglichkeit ist wichtig. Klare Unterschiede zwischen Text und Hintergrund – wie schwarzer Text auf weißem Grund – machen das Lesen viel leichter. Alt-Texte für Bilder helfen nicht nur Menschen mit schlechten Augen, sondern auch der Suchmaschinenoptimierung.

Schnelles Laden hilft auch dabei, dass mehr Käufe gemacht werden, da Besucher schneller bei Ihren Inhalten sind.


Rechtliche Dinge und Vertrauen schaffen

In Österreich muss man ein vollständiges Impressum haben. Es muss Dinge wie den Firmennamen, die Adresse und Kontaktdaten zeigen und leicht zu finden sein. Sie brauchen auch eine Datenschutzerklärung, besonders wenn Sie Kontaktformulare oder Ähnliches nutzen.

Um das Vertrauen der Besucher zu stärken, zeigen Sie Bewertungen, Zertifikate oder Preise. Das schafft Glaubwürdigkeit und kann neue Kunden überzeugen.

Eine SSL-Verschlüsselung, zu sehen am Schloss-Symbol in der Adressleiste, ist normal und bei Wix von selbst dabei. Das zeigt den Besuchern, dass ihre Daten sicher sind.

Achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten überall gleich sind. Das stärkt nicht nur das Vertrauen, sondern macht auch, dass Ihre Webseite leicht zu finden ist.


Machen Sie eine One-Page mit Wix und Welle West Webdesign

Wir haben die Basics für gutes Design schon angesehen. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Wix und Welle West Webdesign eine schicke One-Page machen. Die richtige Plattform und ein Team, das Erfahrung hat, machen Ihre Seite zu einer top Online-Karte. Hier sagen wir Ihnen, warum Wix super für Ihr Projekt ist.


Warum Wix top für One-Pages ist

Wix hat alle Tools, die Sie brauchen, um eine tolle One-Page zu machen. Es gibt viele Vorlagen, die extra für Bedürfnisse in Österreich gemacht sind. Features wie Kontaktformulare oder Sprungmarken sind leicht zu nutzen, so dass Leute schnell finden, was sie suchen.

Mit SEO-Tools in Wix können Sie Titel, Beschreibungen und Alt-Texte leicht ändern, auch ohne Tech-Know-how. Die Seite passt sich auch automatisch an Handys an, sodass sie überall gut aussieht.

Wix hat auch SSL-Verschlüsselung und schnelle Ladezeiten, damit Ihre Seite sicher ist und gut läuft.


Unsere Schritte – So machen wir Ihre Seite

Mit unserer klaren Methode geht Ihre One-Page in ein paar Tagen online. Jeder Schritt passt zum nächsten, für ein glattes Projekt.

Positionierung: Wir setzen uns zusammen und sprechen über Ihre Ziele. Wir finden eine klare Botschaft für Ihre Marke. Das zieht die richtigen Kunden an.

Konzeption: Wir planen, was auf Ihre Seite kommt – von der ersten Überschrift bis zum Kontaktformular.

Design: Wir halten das Design einfach und user-freundlich. Wir helfen bei der Wahl von Farben und Schriftarten oder machen ein einzigartiges Design, das zu Ihrer Firma passt.

Umsetzung: Mit Wix Studio machen wir Ihre Seite nach Maß und ändern Details nach Ihren Wünschen.

Go-Live: Vor dem Start testen wir Ihre Seite auf verschiedenen Geräten und Browsern. Wir raten, die Domain beim alten Anbieter zu lassen. So klappt auch E-Mail gut.

SEO-Optimierung: Wir nutzen wichtige Keywords und machen schnelle Ladezeiten, damit Ihre Seite bei Suchmaschinen gut zu finden ist.

Nachbesserung: Nach dem Start analysieren wir, wie Besucher sich bewegen, und verbessern die Seite, wenn nötig.

Alles wird über die Projekt-Software Basecamp gemacht. Sie bekommen tägliche Updates und können alles im Blick behalten.


Preise und mehr Optionen

Unsere One-Pages starten bei 599 €. Das beinhaltet modernes, responsives Design, Basis-SEO und eine klare Anleitung zur Bearbeitung Ihrer Seite. Es dauert etwa 10 Tage.

Sie können mehr Features dazu buchen. Für Firmen, die weltweit arbeiten, gibt es mehrsprachige Unterstützung für 100 € pro Sprache. Erweiterte Analytics, für detaillierte Einblicke in Besucherverhalten, kosten auch 100 €.

Leistung

Preis

Mit dabei

Ein Blatt Basis

ab 599 €

Passt sich an, Grund-SEO, Wie man es ändert

Mehr Sprachen

+100 €

Übersetzung, Einrichtung mehr Sprachen

Mehr Details Stats

+100 €

Analyse der Gäste mit mehr Infos drin

Alle Kosten sind klar und es gibt keine versteckt. So kennen Sie von Beginn an, was Sie zahlen müssen. Nach dem Start helfen wir weiter mit Technik-Hilfe und ständiger Betreuung, damit Ihre Seite immer neu und aktuell ist.


Ergebnisse überwachen und Ihre Seite groß machen

Wenn Sie Ihre einfache Website starten, ist es nötig, stets zu prüfen, wie Leute damit umgehen. Diese Tests zeigen Ihnen, wie Ihre Besucher sich verhalten und wo Sie Dinge besser machen können. Hier lesen Sie, welche Zahlen Sie brauchen und wann es Zeit ist, Ihre Seite zu vergrößern.


Wichtige Zahlen im Auge behalten

Ein wichtiger Teil der Überprüfung ist, wie die Seite auf Handys läuft. Studien zeigen, dass bis 2025 etwa 72 % nur mit dem Handy online sein werden. Mit Tools können Sie sehen, wie gut Ihre Seite auf Handys geht. Diese Info hilft, Probleme zu finden und Dinge zu verbessern. Sie zeigt auch, wann Sie über eine größere Website nachdenken sollten.


Leistung prüfen und bessern

Wenn Sie oft die Leistung Ihrer Seite prüfen, können Sie schnell reagieren, wenn es Probleme gibt. Tools wie Google Analytics helfen, wichtige Zahlen wie Ladezeiten oder wie lange Leute bleiben zu sehen. Besserungen in diesen Bereichen machen nicht nur die Erfahrung für den Nutzer besser, sie helfen auch dabei, dass Ihre Seite leichter zu finden ist.


Wann zu einer großen Seite wechseln?

Obwohl eine einfache Seite am Anfang gut ist, können Sie bald eine größere Seite brauchen. Besonders, wenn Ihre Firma wächst oder neue Produkte dazu kommen, reicht eine einfache Seite nicht mehr. Eine große Seite hilft, Inhalte gut zu ordnen und nach Themen zu trennen.

Für Firmen, die Sachen verkaufen oder viele Dienste anbieten, hat eine große Seite mehr Vorteile. Sie macht es leichter für Ihre Kunden, Sachen zu finden, und hilft auch dabei, besser gefunden zu werden. Mit Plattformen wie Wix können Sie leicht wechseln. Ihre einfache Startseite bleibt der Beginn zu einem größeren Online-Angebot. Es ist wichtig, dass Sie Ihre langen Ziele sehen, um die beste Form für Ihre Kunden zu wählen.


Kurz und was als Nächstes

Hier sind die Hauptpunkte und wie Sie online gut starten können.

Ein Onepager ist super für den Start im Netz für Firmen in Österreich. Für klaren Preis ab 599 € und in nur 10 Tagen fertig, bietet er Ihnen schnell das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen. Mit moderner Wix-Technologie und Hilfe von Welle West Webdesign bekommen Sie eine Seite, die gut aussieht und leicht zu finden ist.

Der Weg zum Erfolg ist durch klare Ziele, gute Inhalte und oft das Checken der Seite. Ihr Onepager kann sich an neue Bedürfnisse anpassen. Was klein anfängt, kann leicht zu einer großen Seite wachsen.

Beginnen Sie jetzt und machen Sie Ihren ersten Schritt mit Ihrem Online-Start. Welle West Webdesign hilft Ihnen mit Beratung, Betreuung, und technischer Hilfe. Sie werden gut für die digitale Zukunft gerüstet sein.


FAQs


Was ist ein Onepager und was sind seine Vorteile für kleine Firmen in Österreich?

Ein Onepager ist eine einfache Website, die alle wichtigen Infos auf nur einer Seite zeigt. Diese Form der Website ist anders als normale Websites mit vielen Seiten. Sie ist einfach und klar und macht es leicht, Dinge schnell zu verstehen.

Für kleine Firmen in Österreich hat ein Onepager gute Seiten: Man kann ihn schnell und mit wenig Geld machen, was ihn gut für Firmen mit nicht viel Geld macht. Die leichte Art, wie man durch die Seite geht, hilft Besuchern, schnell zu finden, was sie brauchen. Das macht die Nutzung leicht und verbessert die Kommunikation mit Kunden. Ein Onepager ist auch super, um Produkte oder Dienste kurz und modern zu zeigen – eine tolle Art, einen guten ersten Eindruck zu machen.


Was muss man bei einem Onepager in Österreich beachten?

Wenn man in Österreich einen Onepager macht, gibt es wichtige technische und rechtliche Regeln. Man muss diese Regeln einhalten, um eine gute und gesetzeskonforme Seite zu machen.


Technische Plichten

Ein wichtiger Punkt ist die Barrierefreiheit, nach dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG). Es ist wichtig, die Regeln der WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines) zu folgen. So kann jeder die Seite gut nutzen, ganz gleich, ob er Einschränkungen hat oder nicht.


Rechtliche Regeln

Rechtlich muss man ein Impressum haben. Das zeigt, dass deine Seite echte Daten von der Firma hat. Man muss auch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Telekommunikationsgesetz (TKG) beachten. Diese Gesetze schützen Daten von Leuten und sorgen dafür, dass die Seite die Datenschutzregeln einhält.

Wenn man all diese Dinge beachtet, hat man einen Onepager, der gut aussieht und alle wichtigen Regeln einhält.


Was muss ich tun, damit mein Onepager gut aussieht und auch gut gefunden wird?

Ein Top Onepager muss gut aussehen und leicht zu finden sein. Hier sind Schritte, die helfen:

  • Gutes Design: Ein klares und flexibles Layout macht Ihre Seite auf allen Geräten schön und einfach zu nutzen.
  • SEO (Suchmaschinenoptimierung): Benutzen Sie die richtigen Wörter in Titel, Headlines und Meta-Beschreibungen. Auch eine klare Seite hilft, sie besser sichtbar zu machen.
  • Schnelle Technik: Die Seite muss schnell laden. Machen Sie Bilder klein und nutzen Sie sauberen, leichten Code.
  • Immer prüfen: Mit Tools wie Google Search Console können Sie sehen, wie gut Ihre Seite läuft, und sie immer besser machen.

Mit diesen Schritten haben Sie einen Onepager, der toll aussieht und gut in Suchergebnissen zeigt.


Related posts

 
 
 
bottom of page