top of page

Interaktive Karten in Wix einfügen: Anleitung

  • Autorenbild: Nicolas Fabjan
    Nicolas Fabjan
  • 5. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Apr.

Interaktive Karten auf Ihrer Wix-Website können die Benutzererfahrung deutlich verbessern. Sie ermöglichen es Nutzern, Standorte zu finden, Wegbeschreibungen abzurufen und mehr. Hier sind die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Warum interaktive Karten?
    • Erleichtern die Navigation.
    • Erhöhen die Verweildauer auf Ihrer Website.
    • Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und schaffen Vertrauen.
  • Welche Optionen gibt es?
    • Google Maps: Präzise Standortangaben, automatische Updates, mehrsprachige Unterstützung.
    • Eigene Karten: Individuelle Gestaltung, z. B. für Touren oder Liefergebiete.
    • Widgets: Zusätzliche Funktionen wie Routenplaner oder Clusterkarten.
  • Wie funktioniert die Integration?
    • Google Maps: Über den Wix Editor hinzufügen und anpassen.
    • Eigene Karten: Mit Google My Maps erstellen und per HTML-Code einfügen.
    • Widgets: Im Wix App Market auswählen und konfigurieren.
  • Optimierungstipps:
    • Responsives Design für Mobilgeräte.
    • Klare Farbschemata und gut sichtbare Marker.
    • Zusätzliche Funktionen wie Info-Fenster oder Routenplanung.

Eine gut integrierte Karte macht Ihre Website nicht nur informativer, sondern auch benutzerfreundlicher. Testen Sie die Funktionalität auf allen Geräten, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.


Embed an Interactive Map on Wix (with 100s of markers)


Kartenoptionen für Wix-Websites

Nach den Vorteilen interaktiver Karten werfen wir einen Blick auf konkrete Lösungen für Wix-Websites. Wählen Sie die passende Option, um Ihre Website sinnvoll zu ergänzen.


Google Maps nutzen

Google Maps ist eine bewährte Kartenlösung und bietet:

  • Präzise Standortangaben dank exakter Koordinaten
  • Automatische Updates, die immer aktuelle Karteninformationen gewährleisten
  • Mehrsprachige Unterstützung für internationale Besucher
  • Responsives Design, das auf allen Geräten funktioniert

Zusätzlich können Sie individuelle Markierungen setzen und mehrere Standorte hinzufügen.


Eigene Karten gestalten

Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, wie beispielsweise Touren, Veranstaltungen, Immobilien oder Liefergebiete, sind eigene Karten eine gute Wahl. Anpassungsmöglichkeiten umfassen:

  • Individuelle Markierungen
  • Anpassbare Farbschemata
  • Beschriftungen, die Ihrem Corporate Design entsprechen

Karten-Widgets einfügen

Ergänzen Sie Ihre Karten mit hilfreichen Widgets, um die Nutzererfahrung zu verbessern:

Widget-Typ

Hauptfunktionen

Geeignet für

Routenplaner

Wegbeschreibungen, Entfernungsberechnung

Einzelhandel, Restaurants

3D-Karten

Räumliche Ansichten, Gebäudevisualisierungen

Immobilien, Tourismus

Clusterkarten

Gruppierung mehrerer Standorte

Handelsketten, Franchises

Google Maps punktet durch Genauigkeit und Aktualität, während eigene Karten mehr Gestaltungsspielraum bieten. Achten Sie darauf, die Kartengröße an den verfügbaren Platz auf Ihrer Website anzupassen, um eine gute Benutzererfahrung sicherzustellen.

Im nächsten Abschnitt zeigen wir, wie Sie Ihre Karten noch attraktiver gestalten können.


So fügen Sie Karten in Ihre Wix-Website ein

Interaktive Karten können Ihre Website bereichern. Hier erfahren Sie, wie Sie diese mit Wix einbinden.


Google Maps in Wix einfügen

  • Öffnen Sie den Wix Editor.
  • Klicken Sie auf das Plus-Symbol und wählen Sie "Google Maps".
  • Geben Sie die gewünschte Adresse oder Koordinaten ein.
  • Passen Sie Einstellungen wie Zoom und Ansichtstyp an.

Für eine klare Darstellung empfehlen wir eine Mindestbreite von 600 Pixeln im 16:9-Format. Diese Integration verbessert die Navigation und fügt sich gut in Ihr Design ein.


Eigene Karten einbinden

Falls Sie eine personalisierte Karte bevorzugen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Karte erstellen: Nutzen Sie den Google My Maps Editor, um Ihre Karte zu gestalten.
  • Einbettung vorbereiten: Exportieren Sie die Karte und achten Sie auf die richtige Größe und Zoom-Stufe.
  • HTML-Code einfügen: Verwenden Sie im Wix-Editor das 'HTML iFrame'-Element, um den Code einzubetten, und passen Sie die Größe an.

Karten-Widgets hinzufügen

Zusätzlich können Sie Widgets verwenden, um Ihre Kartenfunktionalität zu erweitern:

  • Öffnen Sie den App Market im Wix-Editor.
  • Suchen und installieren Sie das gewünschte Widget.
  • Konfigurieren Sie die Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen.

Empfohlene Einstellungen für Karten-Widgets:

Einstellung

Empfehlung

Zweck

Zoom-Level

14-16

Gute Detailsicht für Stadtbereiche

Interaktivität

Aktiviert/Deaktiviert

Kontrolle über Benutzerinteraktionen

Responsivität

Aktiviert

Anpassung an verschiedene Geräte

Behalten Sie die Ladezeiten Ihrer Website im Blick. Zu viele Kartenelemente können die Performance beeinträchtigen. Testen Sie die Darstellung auf unterschiedlichen Geräten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.


So gestalten Sie Ihre Karten ansprechender

Nachdem Sie Ihre Karten in Wix eingebunden haben, gibt es einige Möglichkeiten, ihr Aussehen und ihre Funktionen zu verbessern.


Karten optisch anpassen

Stimmen Sie das Design Ihrer Karte auf Ihre Website ab:

  • Farbschema: Nutzen Sie die Farbpalette Ihrer Website und setzen Sie Marker in kontrastreichen Farben, damit sie gut sichtbar sind.
  • Marker und Icons: Sorgen Sie für ein einheitliches Design, das auf allen Bildschirmgrößen klar erkennbar bleibt.

Karten auf mobilen Geräten

Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Karten für Smartphones und Tablets:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Bedienelemente per Touch funktionieren.
  • Aktivieren Sie Touch-Gesten, damit Nutzer die Karte verschieben und zoomen können.
  • Passen Sie das Layout an kleinere Bildschirme an, um eine bessere Übersicht zu bieten.

Zusätzliche Funktionen für Karten

Fügen Sie interaktive Features hinzu, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern:

  • Info-Fenster: Zeigen Sie wichtige Details wie Öffnungszeiten und Kontaktdaten an.
  • Standortsuche und Routenplanung: Erleichtern Sie Nutzern die Navigation.
  • Cluster-Markierungen: Gruppieren Sie mehrere Standorte, um die Karte übersichtlicher zu gestalten.

Zum Schluss: Testen Sie Ihre Karte sowohl auf Desktop als auch mobil und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.


Fazit


Die wichtigsten Punkte

Interaktive Karten auf Ihrer Wix-Website können die Benutzererfahrung erheblich verbessern. Hier sind die zentralen Aspekte, die Sie beachten sollten:

  • Kartenauswahl: Entscheiden Sie sich für Google Maps, benutzerdefinierte Karten oder spezialisierte Map-Widgets, abhängig von den Anforderungen Ihrer Website.
  • Optimale Darstellung: Stellen Sie sicher, dass das Design responsiv ist, damit die Karte auf allen Endgeräten gut aussieht und einfach zu bedienen ist.
  • Funktionalität: Integrieren Sie Funktionen wie Info-Fenster, Routenplanung und Standortmarkierungen, um den praktischen Nutzen der Karte zu erhöhen.

Die erfolgreiche Umsetzung erfordert sowohl technisches Wissen als auch ein durchdachtes Design, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.


Professionelle Unterstützung durch Welle West Webdesign

Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 200 umgesetzten Websites bietet das Team von Welle West Webdesign professionelle Unterstützung. Ihre Leistungen umfassen:

  • Maßgeschneiderte Kartenintegration mit optimaler Leistung und Anpassung an Ihr Corporate Design
  • Mobile Optimierung: Sicherstellung, dass die Karten auf allen Geräten reibungslos funktionieren
"Schnell, Kreativ und Leistbar!"

Paket

Ab Preis

Besonderheiten

Standard

1.900 €

Basis-Kartenintegration

Erweitert

2.700 €

Zusätzliche Kartenfunktionen

E-Commerce

4.200 €

Komplettlösung für Online-Shops

Zufriedene Kunden sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Website. Setzen Sie auf ein professionelles Team, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität Ihrer Website zu verbessern.


Related posts

 
 
 

Comments


bottom of page